Um die Basketballentwicklung im Kreis Düsseldorf/Neuss weiter voran zu treiben, haben sich namenhafte Vereine zu einer Kooperation entschlossen.
Unter dem Namen „Rhine Roster“ arbeiten die Giants Düsseldorf, Dynamic Sqaud, International School Düsseldorf, TV Grafenberg, TUSA 06 Düsseldorf, SSV Knittkuhl, Osterather TV und wir zusammen.
Ziel dieser Kooperation ist es, die Strukturen des Basketballes im Kreis zu professionalisieren und den Basketballsport in der Breite weiter zu verankern.
Die Giants stellen die Infrastruktur für die jeweils höchsten deutschen Kinder- und Jugendligen im männlichen Bereich. Diese Teams werden von hochqualifizierten Trainern betreut und durch einen professionellen Trainings- und Spielbetrieb weiter geschult.
Da wir auch unsere jungen Talente weiterbringen wollen, stehen wir im ständigen Dialog mit diesen Talenten und den Giants und begleiten die jungen Spieler bei einem möglichen Schritt in
die höchsten Spielklassen Deutschlands.
In den vergangenen Jahren konnten sich so bereits ein paar unserer Spieler einen Platz in einem der Teams sichern und dort erfolgreich auf Korbjagd gehen.
Durch die Giants Düsseldorf werden verstärkt Sichtungsmaßnahmen in Form der Giants League (Schulliga), Schul-AG’s, Talentiade und Kids in Action organisiert. Das Ziel dabei ist es,
Kinder und Jugendliche für den Basketballsport zu begeistern.
Sofern Kinder und Jugendliche organisiert Basketball spielen möchten, werden diese zum nächst gelegenen Verein vermittelt, um dort den Grundstein zu einer langen Basketballkarriere zu legen.
Für die Kooperierenden Vereine gibt es noch weitere Vorteile folgender Form: